Lerncoaching
(auch online über Zoom möglich)
Lerncoaching ist eine persönliche Unterstützung, die Schülern dabei hilft, die besten Lernmethoden für sie zu finden und ihre Ziele erfolgreich zu erreichen. Im Gegensatz zur klassischen Nachhilfe, die sich auf die Vermittlung von gerade benötigtem Fachwissen konzentriert, geht es beim Lerncoaching darum, das Lernen selbst auf längere Sicht zu optimieren.
Hier wird die Motivation gefördert, der Lernprozess optimiert und Stärken gezielt genutzt. Der Lerncoach hilft dabei, Hindernisse zu überwinden, kreative Lösungen zu finden und den Spaß am Lernen zurückzubringen. Mit cleveren Methoden wie gehirngerechten Techniken und gezielten Fragestellungen wird der Lernweg nicht nur einfacher, sondern auch erfolgreicher.
Ein Lerncoaching kann in verschiedenen Situationen nützlich sein, zum Beispiel:
- Wenn das Lernen schwerfällt und die Motivation fehlt
- Wenn nicht klar ist, wie man effektiv lernt oder die bisherigen Methoden nicht funktionieren.
- Wenn Lernende sich von bestimmten Themen überfordert oder gestresst fühlen und nicht weiterkommen.
- Wenn es schwerfällt, sich auf den Lernstoff zu konzentrieren und Ablenkungen die Leistung beeinträchtigen.
- Wenn die Angst vor Prüfungen oder das Gefühl von Überforderung den Lernerfolg hemmen.
- Wenn man lernen möchte, wie man regelmäßig und effizient lernt, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das Lerncoaching findet in Einzelarbeit in der Lernpraxis oder online statt. Hierbei ist ein Zehnerblock a 45 Minuten erfahrungsgemäß völlig ausreichend. Gerne können auch regelmäßige Einzelstunden zur Lernfestigung und Motivationsunterstützung im Anschluss daran dazugebucht werden.